Folgende Aussteller haben am WUM 2003 teilgenommen.
Name | Kontakt | Angebot |
agroplan | Dr. Andreas Pölking Am Exer 10 38302 Wolfenbüttel Tel.: 05331/902771 Fax: 05331/902773 agroplan.poelking@ t-online.de |
Landnutzungsplanung, Landwirtschaft und Naturschutz, Ländliche Regionalentwicklung |
Aktion Atommüllfreie Asse (AAA) | Margret Toepfer Alter Weg 10a 38302 Wolfenbüttel Tel.: 05331/78440 Fax: 05331/979288 info@aaa-wf.de |
Veranstaltungsleitung und Standbetreuung, Informationen zum Atommüllendlager Asse II |
Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club (ADFC) Kreisverband Wolfenbüttel | Zentrum für Umwelt und Mobilität (Z/U/M/) Stadtmarkt 11 38300 Wolfenbüttel Tel.: 05331/2001 Fax: 05331/2001 info@adfc-wf.de |
Verkehrspolitik; Verkehrsplanung, insbesondere für Fußgänger und Radfahrer; Beratung zu allen Themen rund ums Fahrrad (Technik, Fahrradtourismus, Fahrradkauf), Car-Sharing, Verleih von Fahrradanhängern |
Baubiologischer Fachhandel Wintjen | Thiestr. 16 38226 Salzgitter-Lebenstedt Tel.: 05341/841616 Fax: 05341/841884 wintjen@aol.com |
Naturfarben, Tapeten, Holzböden, Korkparkett, Lehmbaustoffe, Dämmung, Fußbodentechnik, Innenausbau und Malerarbeiten |
Biolandbetrieb Hofgemeinschaft Lindenhof | Presseweg 6 38170 Eilum Tel.: 05332/3547 Fax: 05332/6224 lindenhof@eilum.de |
Informationen zu Bioland-Produkten |
Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Kreisgruppe Wolfenbüttel Kreisgruppe Wolfenbüttel | Zentrum für Umwelt und Mobilität (Z/U/M/) Stadtmarkt 11 38300 Wolfenbüttel Tel.: 05331/2001 Fax: 05331/2001 |
Informationen und Demonstrationen zu Natur- und Umweltfragen |
Bürgerinitiative "Pro Zug-kunft" Bürgerinitiative "Pro Zug-kunft" | Kai Tittelmaier Ahornring 19 38176 Wendeburg Tel.: 05303/930198 Fax: 05303/930207 info@pro-zug-kunft.de< br> |
Informationen zur geplanten RegioStadtBahn |
Demeterhof Familie A. Degener | Klostergut 38312 Heiningen Tel.: 05334/6792 |
Infos über Hofkäserei |
Freundeskreis Satu Mare | c/o Jürgen Niemann Heinrich-Jasper-Str. 22 38304 Wolfenbüttel Tel.: 05331/2303 |
Verkauf von Holzspielzeug; Erlös für Straßenkinder in Satumare |
Frieden Konkret | c/o Gemeindebüro der Thomaskirche Jahnstraße 5 38302 Wolfenbüttel |
1) Informationen über Arbeitsbedingungen und Umweltauswerkungen der Kleidungsproduktion, 2) Produkte aus Eine-Welt-Laden, u.a. Recyclingpapier (Geschenk-, Schul- und Büromaterial) |
Hof Morgentau, Biolandbetrieb | Stiddienstr. 1 38122 Braunschweig Tel.: 0531/877762 Fax: 0531/877763 hofpost@hof-morgentau.d e |
Infos über Abokisten |
Holzhof GmbH | Backhausweg 14 38312 Börßum Tel.: 05334/7024 Fax: 05334/7515 |
Informationen zu Massivholztischlerei und biologischer Oberflächenbehandlung, heimische Hölzer zum Anfassen |
Imkerverein Wolfenbüttel | Claus Ganzauer Siedlerweg 4 38312 Dorstadt Tel.: 05337/678 |
Informationen über die Imkerei, Schaukasten mit Bienenvolk |
inutec | Ingenieurbüro für Umweltmanagement und -technik Im Gewerbegebiet 17 38315 Schladen Tel.: 05335/905757 Fax: 05335/905758 inutec@t-online.de |
Sonnenstrom- und Sonnenwärmeanlagen, Regenwassernutzung, Umweltfreundliche Heizungs- und Sanitärtechnik, Planung, Vertrieb und Montage |
Kolpingverband | c/o Frau Zender Im Weidenkamp 24C 38304 Wolfenbüttel Tel.: 05331/26601 |
Transfair-Produkte (Kaffee, Tee) |
Landkreis Wolfenbüttel - Amt für Wasser und Abfall - | Landkreisverwaltung Christian Böttrich Bahnhofstr. 11 38300 Wolfenbüttel Tel.: 05331/84-417 |
Abfallberatung |
Landkreis Wolfenbüttel - Naturschutzbehörde | Landkreisverwaltung Bahnhofstr. 11 38300 Wolfenbüttel Tel.: 05331/84-403 |
Naturschutz, Infos Umweltschutz im Alltag |
Leibniz-Realschule | Frau Sührig Cranachstraße 5 38300 Wolfenbüttel Tel.: 05331/62278 |
Vorstellung des Projekts "Agenda-Pfad"; Mülltrennung in der Schule |
Natur & Mode | Ursula Spauschus Magnikirchstr. 4 38100 Braunschweig Tel.: 0531/4737051 |
Bekleidung aus Naturfasern für die ganze Familie: Oberkleidung, Unterwäsche, Socken, Schuhe, Lederwaren aus pflanzlich gegerbtem Leder, Babyausstattung, Kinderbekleidung |
Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) Kreisgruppe Wolfenbüttel | Zentrum für Umwelt und Mobilität (Z/U/M/) Stadtmarkt 11 38300 Wolfenbüttel Tel.: 05331/2001 Fax: 05331/2001 Eddy@DetteSeinstedt.de |
Naturschutz, Flora und Fauna, allgemeine Umweltfragen, Kinderstand |
PRO BAHN e.V. | c/o Matthias Knoche-Herwig Waldenburger Straße 27a 38302 Wolfenbüttel Tel.: 05331/31146 rv-bs-hi@nied ersachsen.pro-bahn.de |
Verkehrspolitik: Förderung des Schienenverkehrs |
Rechtshilfefonds SCHACHT KONRAD e.V. | Dr. V. Crystalla Greifswaldstr. 59a 38124 Braunschweig Tel.: 0531/690104 info@rechtshilfe-konr ad.de |
Unterstützung von Klagen gegen das geplante Atommüllendlager Schacht Konrad |
Stadt Wolfenbüttel | Frau Anita Sieber Stadtmarkt 7 38300 Wolfenbüttel Tel.: 05331/86-290 Fax: 05331/867765 agenda21@wolfenbuettel .de |
Informationen zur Lokalen Agenda 21 |
Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH | Frau Kerstin Mytzka Am Wasserwerk 2 38304 Wolfenbüttel Tel.: 05331/408-0 info@Stadtwerke-wf.de< br> |
"Grüner Strom", Energiesparhinweise, Förderungsmöglichkeiten regenerativer Energien, emissionsmindernde Maßnahmen |
Staffeldt Energietechnik GmbH | Ringstr. 7 38173 Hachum Tel.: 05333/308 Fax: 05333/948768 staffeldt@nordsolar.inf o |
Planung und Bau umweltfreundlicher Energie-Anlagen (Solarthermie, Photovoltaik, BHKW); Regenwassernutzung und - versickerung; Biologische Kleinstkläranlagen (mit vollständiger Kreislaufwirtschaft); moderner Bäderbau |
Verkehrsclub Deutschland (VCD) Kreisverband Wolfenbüttel | Zentrum für Umwelt und Mobilität (Z/U/M/) Stadtmarkt 11 38300 Wolfenbüttel Tel.: 05331/2001 Fax: 05331/2001 vcd@zum-wf.de |
Verkehrspolitik, Vorschläge zur städtischen Verkehrsplanung |
Vollkornbäckerei "Brot und Wein" | Stephan Barth Dorfstr. 20 38173 Evessen Tel.: 05333/513 |
Brot, Brötchen, Kuchen aus kontrolliert biologischem Getreide |
Wilde Gärten | Lessingplatz 3 38304 Wolfenbüttel Tel.: 05331/925692 Fax: 05331/925693 info@wilde-gaerten.com |
Beratung, Planung, Gestaltung und Pflege von naturnahen Gärten & Anlagen |
Z/U/M/ | Zentrum für Umwelt und Mobilität e.V. Stadtmarkt 11 38300 Wolfenbüttel Tel.: 05331/2001 Fax: 05331/2001 info@zum-wf.de |
Zusammenschluß der Wolfenbütteler Umweltverbände ADFC, BUND, NABU und VCD als öffentliche Anlaufstelle für alle Fragen des Natur- und Umweltschutzes sowie der Mobilität zu Fuß, mit dem Fahrrad und mit öffentlichen Verkehrsmitteln; Z/U/M/-Café |
ZEITWAENDE | Sylvia Robben Odastraße 3 38122 Braunschweig Tel.: 0531/8669444 Fax: 0531/8863815 SylviaRobben@gmx.de |
Farbgestaltung, Baubiologie, Wandmalerei, Seminare, Naturfarben |